
Die deutsche Designerin und Künstlerin Hildegard Günzel ist ohne Untertreibung die höchst ausgezeichnete Puppenkünstlerin weltweit. Mit ihrer ureigenen Handschrift ist sie unangefochten eine der wichtigsten Designerinnen in der Historie der deutschen Puppengestaltung.
Sie absolvierte die die Deutsche Meisterschule für Modedesign in München und arbeitete viele Jahre als Designerin für die Mode- und Schmuckindustrie.
Die Puppen von Hildegard Günzel bestechen durch eine lebensechte Hautbeschaffenheit, die durch den Wachsüberzug auf dem Porzellan entsteht. Für die Kleidung werden nur edelste Materialien, wie z. B. echte Seide, Kaschmir, teuerste Brokate und handbestickte Stoffe verwendet. Ihre Puppen tragen handgeknüpfte Echthaarperücken. Accessoires der Puppen sind immer aufwendig und edel gestaltet und zeugen von ihrer Liebe zum Detail.

Kollektion
neuen Atelier erschaffe.
Ich habe auch einige Büsten entworfen, die Sie unter „Büsten“ finden.
Preise auf Anfrage.
Oscar Preisverleihung der Puppenkunst
Das folgende Video zeigt die Preisverleihung 2019 in Neustadt/Coburg. Hier wird Hildegard Günzel der Max – Oskar – Arnold Preis für ihr Lebenswerk in einer Feierstunde überreicht.
Günzel Puppenkunst in Museen weltweit
von Karin Schrey
Guten Tag, liebe Freunde der Günzel Puppen!
Es freut uns sehr, dass Sie sich für unsere Puppengeschöpfe interessieren.
Für welches unserer Kinder haben Sie sich entschieden? Für ein anmutiges Mädchen mit sensiblen Gesichtszügen? Oder für das kleine, niedliche Pummelchen mit Schmollmund? Gar für einen kecken Buben? Ganz gleich welche von unseren Puppen Sie erwählten – einer Sache können Sie sich völlig sicher sein: Wir haben Ihnen unser Bestes gegeben!



Auszeichnungen
Hildegard Günzel kann auf mehr als 40 Jahre der Auszeichnung zurückblicken, in der ihr jeder wichtige Preis für ihre erstaunlich gute Arbeit zuteil wurde. Zusätzlich zu den US Amerikanischen Auszeichnungen wie die DOTY Awards und DOLLS OF EXCELLENCE erhielt sie 2003 den JUMEAU AWARD für ihr Lebenswerk und für das Buch „Doll Fantasies“. Ebenfalls 2003 wurde ihre der DISCOVERY AWARD verliehen. Eine weitere Auszeichnung für ihr Lebenswerk erhielt sie von JONES PUBLISHING (USA). Zudem wurde sie im Jahr 2010 in Moskau mit der PANDORA und 2019 mit dem Max – Oskar – Arnold Preis für ihr Lebenswerk ausgezeichnet.
Museum für moderne Puppenkunst
Es war im Jahr 1994, als Hildegard Günzel einen lang gehegten Wunsch in eine grandiose Tat umsetzte. Sie wollte für Sammler und Puppenliebhaber ein Museum errichten. Zusammen mit Christian Kohl, dem Architekten des Büros Kohl & Kohl, entwarf sie ihr „Museum für moderne Puppenkunst“.
In der Porzellanpuppenmanufaktur in Duisburg-Asterlagen wurden nicht nur die hochkarätigsten, edelsten Puppen und Figurinen hergestellt, sondern es beherbergte die größte Ausstellung moderner Puppenkunst weltweit.
Seit 2020 hat Hildegard Günzel mit einigen Puppen und Teddybären, mit Bildern und Skulpturen, ihr Atelier in Mülheim an der Ruhr nahe ihrer Wohnung bezogen. Besucher sind jederzeit nach Terminabsprache herzlich willkommen. Führungen sind mit bis zu 14 Personen möglich.
Katalog
DIE SCHNEEKÖNIGEN • CYHNTIA • ADRIANA • TIARA • LORNA • VALENTINA • JULCHEN • JULIENNE • HELEN • SYLVANIA • ZOE • SOPHIE • THERSA • FINJA • JACQUELINE • PHILOMENE • HANA-LENA • RICCARDA • SHAWNA • JULIE • FELICITAS • ESTRELLE • ALVINA • ALICE IN WONDERLAND• DORNRÖSCHEN • SCHNEEWITCHEN • FROSCHKÖNIGIN • ROSARIA • DARYA • TIAN YU • MILA • RUBY